Error

Aus Deals wurden Schnäppchen.

Kanari ist leider ausgeflogen – aber Zubi hält für dich die Stellung in den Schnäppchen-Jagdgründen. Hier erfährst du alles, was du nun wissen musst.

von
Joel Schmid
Abteilungsleitung Sport
Seit dem 1. August 2025 ist Kanari offline – vermutlich für immer. Aber keine Angst, viel ändert sich nicht für Schnäppchenjägerinnen und Sparfüchse: Das Kanari-Sortiment findet ihr zu ähnlich tiefem Preis und in derselben Qualität wie immer nun im Zubi Outlet, nur der Name hat sich geändert: Statt Deals heisst es Schnäppchen – und die sind nun auch stationär in St.Gallen, Herisau und Frauenfeld erhältlich. Mehr dazu erfährst du in unseren FAQs. 

Alles und nichts, irgendwie. Ursprünglich haben wir von Zubi Kanari gegründet, um Outlet-Ware und andere Produkte zu besonders günstigen Konditionen anbieten zu können. Kanari wurde zwar als separate Marke geführt, war aber eigentlich schon immer ein Stück weit Zubi.

Seit der Gründung von Kanari hat sich unsere Organisation bei Zubi stark weiterentwickelt – insbesondere mit der Eröffnung mehrerer Outlets in der Ostschweiz. Da sich das Sortiment überschneidet und die Outlets so stark gewachsen sind, ist es mittlerweile für alle Beteiligten unnötig kompliziert, wenn beide Verkaufskanäle parallel weiterlaufen.

Innerhalb von 14 Tagen kann die bestellte Ware zurückgesendet werden. Einfach an kanari.ch | Logistik, kanari.ch GmbH, Industriestrasse 15, 9200 Gossau zurücksenden.

Auch hier – kein Problem! Wende dich wie zuvor an info@kanari.ch, wir bearbeiten eingehende Nachrichten vorerst auch weiterhin.

Wenn, dann ändert sich nur etwas zum Positiven: Du kannst neu auch stationär in unseren Zubi Outlets Jagd auf Schnäppchen machen. Ausserdem kommst du in den Genuss der berühmten Zubi-Beratungskompetenz. Auch online.

Wenn du den Coupon meinst, der mit dem letzten Kanari-Newsletter versendet wurde: Einfach als Kunde bei Zubi registrieren und beim ersten Einkauf einlösen. Andernfalls – bitte beim Zubi-Kundendienst melden.

Zubi ist ein Schuh- und Sportgeschäft für die ganze Familie. 1947 als Schuhmacherei im Appenzellerland gegründet, ist das Familienunternehmen mittlerweile in der dritten Generation inhabergeführt und an acht Standorten in der Ostschweiz anzutreffen. Was in all den Jahren gleich geblieben ist: Der Stellenwert, den persönliche Beratung bei Zubi innehat. Ob vor Ort, telefonisch oder via Internet – hier ist guter Rat nicht teuer. Sondern inbegriffen.